Work-Life Robotics Institute
News
-
Fakultätsübergreifende Projekte und Industriekontakte: Ein Erfolgsmodell für Studierende
Auch zahlreiche Studierende haben am wvib Robotiktag teilgenommen, Industriekontakte geknüpft und Einblicke in die Robotik erhalten.
Weiterlesen -
Robotik zum Anfassen begeistert
Gut 100 Interessierte informierten sich beim wvib Robotiktag im WLRI darüber, was es für ein erfolgreiches Automatisierungsprojekt braucht.
Weiterlesen -
Innovative Beiträge und inspirierende Einblicke bei den BlackForestInnovationDays
Veranstaltung bot akademischen Mitarbeitenden eine Plattform, um als Speaker und in Drop-In Sessions Innovation und Networking zu fördern.
Weiterlesen -
WLRI bei Fachtagung "Sensor- und Messsysteme 2024" in Nürnberg
Das WLRI war auf der bedeutendsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Veranstaltung im Bereich der Sensorik mit sechs Beiträgen vertreten.
Weiterlesen -
WLRI zu Besuch im "Stahlwerk der Zukunft"
Das WLRI-Team erhielt beeindruckende Einblicke in die Badische Stahlwerke GmbH, wo aus recyceltem Schrott Hightech-Stahl entsteht.
Weiterlesen -
Albert-Schweitzer-Gymnasium Gundelfingen besucht Work-Life Robotics Institute
Das WLRI bot den Schüler*innen Einblicke in Robotik, Diskussionen, praktische Erfahrungen und Inspirationen für zukünftige Ingenieur*innen.
Weiterlesen -
Politische Sommertour: Ministerin Petra Olschowski besucht die Hochschule Offenburg
Landeswissenschaftsministerin informiert sich im Gespräch mit Rektor Stephan Trahasch über Zukunftstechnologien Digitalisierung, KI, Robotik…
Weiterlesen